Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten ergeben sich aus den Buchungszeiten:25 Stunden:
7.30 Uhr bis 12.30 Uhr
35 Stunden:
7.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Oder: 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr
mit warmer (kostenpflichtiger) Mahlzeit
45 Stunden:
7.30 Uhr bis 16.30 Uhr mit warmer (kostenpflichtiger) Mahlzeit
Liebe Eltern,
angesichts der massiv ansteigenden Fallzahlen im Kreis Borken gibt es vom Tv- Kita die Anweisung, die Kontakte so weit wie möglich zu reduzieren. Das heißt für uns, externe Anbieter können aktuell keine Familienzentrumsangebote (wie z.B. Medienelternabend, Babymassage) bei uns stattfinden lassen. Auch der Kurs „Nicht mit mir“ für die Vorschulkinder wurde abgesagt und wird für das späte Frühjahr bzw. Sommer geplant.
Wir werden die Kontakte zu Erwachsenen auf ein Minimum beschränken.
Daher gilt:
Einschränkungen beim Betreten der Einrichtung für alle Eltern und Abholberechtigte!
Es gibt wieder unterschiedliche Eingangsbereiche, an denen die Kinder von uns in Empfang genommen und mittags den Eltern wieder übergeben werden. Das wird für die Maulwürfe die Außentreppe zur Maulwurfgruppe sein. Da wir es personell momentan nicht gewährleisten können, dass eine Maulwurf-Erzieherin die Kinder am Tor in Empfang nimmt, müssen die Kinder bis nach oben begleitet und dann der Erzieherin übergeben werden. Erst dann beginnt unsere Aufsichtspflicht. Die Eltern der Igelkinder nutzen nach wie vor den Eingang durch den Kinderwagenraum. Die Eichhörnchen werden an der Haupteingangstür von einer Erzieherin in Empfang genommen. Die Bären kommen und gehen weiterhin durch das große Tor des Außengeländes.
Beim Abholen der Kinder klingeln Sie bitte an der Eingangstür des Kindergartens. Ihr Kind wird Ihnen dann dort übergeben. Die Bären können bis 14:30 Uhr auf dem Außengelände und danach an der Haupteingangstür abgeholt werden.
An den Bring- und Abholzeiten hat sich nichts geändert.
Während der Bring- und Abholzeit müssen die Eltern und auch wir einen Mundschutz tragen.
Elterngespräche finden nach wie vor unter den bestehenden Hygiene- und Abstandsregelungen und mit max. einem Elternteil statt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir den Geburtstag Ihres Kindes in der Gruppe, so wie immer, nur ohne Geburtstagsgast, feiern können.
Sobald wir neue Informationen erhalten, werden wir Sie umgehend davon in Kenntnis setzen.
Sollten Fragen auftreten, dann melden Sie sich gerne in der Einrichtung.
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Doreen
Neue Downloads:
- 11.02.2021: Kindertagesbetreuung vom 15.02. bis 19.02.2021 (Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW)
- 08.01.2021: Elternbrief Ministerium: Kindertagesbetreuung ab dem 11.01.2021
- 08.01.2021: Offizielle Information: Kindertagesbetreuung ab dem 11.01.2021
- 08.01.2021: Brief an alle Eltern: Eingeschränkter Pandemiebetrieb ab dem 11.01.2021
- 15.12.2020: Kindertagesbetreuung bis zum 10. Januar 2021
- 14.12.2020: Offizielle Informationen zum Lockdown vom 14.12.2020 bis 10.01.2021 des Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
- 14.12.2020: Unsere Informationen zum Lockdown
- 08.12.2020: Kindertageseinrichtungen im Pandemiebetrieb
- 07.12.2020: Kindertageseinrichtungen im Pandemiebetrieb
- 09.11.2020: Aktuelle Entwicklungen des Infektionsgeschehens und Auswirkungen auf die Kindertagesbetreuung
- 09.11.2020: Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege
- 28.07.2020: Ministerschreiben Beschäftigte Eltern
- 28.07.2020: Offizielle Information Land NRW Aufnahme Regelbetrieb
- 28.07.2020: Offizielle Information Land NRW Krankheitssymptome
- 25.06.2020: Informationen für Eltern, Informationen für Träger, Leitungen, Personal, Quarantäne nach Einreise aus Risikogebieten
- 26.06.2020: Neuregelung zur Wiederaufnahme von Kindern nach einer Erkrankung mit Krankheitssympto-men von COVID-19
- Erklärung zur Symptomfreiheit bei Kindern nach einer Erkrankung mit Krankheitssymptomen von COVID-19
Herzlich Willkommen auf der Homepage des
Ev. Familienzentrums "Unterm Regenbogen"
Als Familienzentrum bieten wir die Betreuung der Kinder sowie die Beratung und Unterstützung der Familien im Einzugsbereich des Kindergartens.
Unsere Einrichtung steht allen Kindern aus Rhede offen. Die Grundlage unserer Arbeit ist ein ganzheitliches, christliches Menschen- und Weltbild. Wir wissen uns von Gottes Liebe und Menschenfreundlichkeit getragen und geben sie den Kindern weiter. In unserer Einrichtung erleben Kinder unterschiedliche Konfessionen und Herkunft christliche Gemeinschaft.
Was ist uns wichtig?
Wir nehmen jedes Kind so an wie es ist. Die Kinder sollen spüren, dass sie mit ihren Fragen, Bedürfnissen und Gefühlen nicht alleine sind. In einer freundlichen und liebevollen Atmosphäre möchten wir den Kindern helfen, das Leben spielend zu erlernen. Das Wohl der Kinder ist für uns Ziel und Maßstab unserer Arbeit. Wir wollen die Kinder begleiten, unterstützen, ihre Begabung wecken und fördern. Wir wollen die soziale Kompetenz der Kinder stärken.